In der Zeit vom 21.09-09.10.2017 findet eine deutsch-australische Jugendbegegnung des Pferdesportverbands Pfalz mit dem Partnerverband National Equestrian Centre Vaulting and Riding Club statt.
Die ersten 10 Tage haben die 7 Jugendlichen und ihre 3 Betreuer in der Westpfalz verbracht.
Seit Samstag sind sie für den Rest der Zeit in Bad Dürkheim, wo sie im Reiterverein Bad Dürkheim die Möglichkeit haben zu reiten und zu voltigieren. Die Pferde und die Trainingsmöglichkeiten werden vom Reiterverein Bad Dürkheim gestellt. Unsere Reitlehrerin wird mit ihnen genauso arbeiten wie unsere Voltigiertrainerin Anne Thiel.
Untergebracht sind die 7 Australier bei Gastfamilien mit gleichaltrigen Jugendlichen in Bad Dürkheim und Neustadt an der Weinstraße.
Der Reiterverein Bad Dürkheim hat ein abwechslungsreiches, vielfältiges und interessantes Programm für seine Gäste zusammengestellt.
Samstag, den 30.09.2017
Ankunft um 15.15 Uhr, Parkplatz am Notariat Bad Dürkheim, Amtsplatz 1
Verteilung der Jugendlichen auf die Gastfamilien
- um 16.00 Uhr Bahnhof Bad Dürkheim Fahrt mit dem Cabrio Doppeldeckerbus auf der Bad Dürkheim Tour
- ab 17.00 Uhr An den Salinen Bad Dürkheim Besuch des Mittelalter Markts
Sonntag, den 1.10.2017
Treffen um 9.30 auf dem Wurstmarkts Platz Bad Dürkheim zum gemeinsamer Abfahrt in Privatautos
Zur Hengstshow nach Marbach ( 12.00-16.00 Uhr )
Um 18.00 ein gemeinsames Abendessen in Sinsheim in einem Brauereigasthof
Montag, den 2.10.2017
Treffen um 10 Uhr beim Reitverein Bad Dürkheim . Heute gibt es Unterricht in Dressur, Springen und Voltigieren.
Frau Anne Thiel unsere Voltigier Lehrerin nimmt sich extra Zeit. Aber auch unsere neue Reitlehrerin Frau Herrmann wird uns unterstützen. Der Reitverein stellt uns die Pferde zur Verfügung.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen kümmern wir uns weiter um die Pferde.
Dienstag, den 3.10.2017
Wir treffen uns spätestens um 8 Uhr im Reitverein und laden die Pferde ein.
Wir fahren zum Höhepunkt des Aufenthalts zum Reitertag , Reitverein Rockenhausen, Katzenbach
Beginn 9.00 Uhr.
Hier verbringen wir den ganzen Tag.
Mittwoch, den 4.10.2017
9.30 Treffen auf dem Wurstmarktsplatz
Parken in einem Parkhaus in der Stadtmitte, Fahrt mit der Bahn aufs Schloss,
11.00 Führung im Schloss Heidelberg,
danach um 14.00 Essen in der Brauerei Vetter in Heidelberg, Steingasse 9 , Spaziergang durch Heidelberg
gegen Abend Fahrt zum Krämer nach Hockenheim
Donnerstag, den 5.10.2017
Wir treffen uns gegen 9.30 vor dem Fohlenhof in Haßloch, An der Fohlenweide 16-22.
Dort sind wir von Frau Heicke eingeladen worden ihre Anlage mit den vielen prämierten Pferden zu besichtigen, Mutterstuten, Fohlen, Hengste.
Wir dürfen In Ihrer Halle nicht nur den Betreitern zuschauen, sondern es dürfen auch einige auf ihren
ausgesuchten Pferden reiten.
Frau Heicke hat uns auch zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen.
Von 14 Uhr bis 17.30Uhr Besuch des Holiday Freizeitparks in Haßloch bis 17.30 Uhr.
Freitag, den 6.10.2017
Treffen um 10 Uhr beim Reitverein Bad Dürkheim . Heute gibt es Unterricht in Dressur, Springen und Voltigieren.
Frau Anne Thiel unsere Voltigier Lehrerin nimmt sich extra Zeit. Aber auch unsere neue Reitlehrerin Frau Herrmann wird uns unterstützen. Der Reitverein stellt uns die Pferde zur Verfügung.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen kümmern wir uns weiter um die Pferde.
Um 18 Uhr geht es dann zu einem Pfälzer Abend in die Eselsburg nach Neustadt- Mußbach.
Samstag, den 7.10.2017
Um 9.00 Treffen auf dem Wurstmarkt und Fahrt mit unseren PKWs nach Speyer.
10.00 Uhr Besichtigung des Doms und der Stadt mit englischer Führung.
12.00 Uhr bis 14 Uhr Führung durch die Ausstellung Richard Löwenherz im historischen Museum der Pfalz.
danach Bummel durch die Stadt
Sonntag, den 8.10.2017
Wir machen einen Familiensonntag, ausschlafen, Pferde rausstellen, evtl. noch mal reiten,
Koffer packen, ein Spaziergang durch Bad Dürkheim…..
16 Uhr Abfahrt zum Fröhnerhof, dort findet ab 17.00 Uhr unser Abschiedsfest statt.
20.45 Gemeinsamer Besuch des Fußballspiels der Deutschen Nationalmannschaft gegen Restaurant Aserbaidschan
auf dem Kaiserslauterer Betzenberg im Fritz Walter Stadion.
Montag, den 9.10.2017
Heute ist Abschiedstag, vormittags zu freien Gestaltung,
Treffpunkt um 13.00 Uhr im Restaurant Julia in Mannheim zum letzten gemeinsamen essen,
danach eine kleine Shopping Tour durch Mannheim, oder fakultativ Besuch des Reis Engelhorn Museum.
18.00 Abfahrt nach Frankfurt Flughafen
22.00 Abflug nach Australien